INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
MITTEILUNG AN DEN LESER
1.
VORGESCHICHTLICHE ZEIT
BIS ZUM JAHRE 1485
2.
DIE ZEIT DER ENTDECKER, JÄGER UND HÄNDLER
14861800
3.
DIE VORKOLONIALE ZEIT: DIE MISSIONARE
3.1
DIE MISSIONARE TREFFEN IN NAMIBIA EIN
18051840
3.2
DIE MISSIONARE GREIFEN IN DIE NAMIBISCHE POLITIK EIN
18421883
4.
DIE KOLONIALE ZEIT: DIE DEUTSCHE HERRSCHAFT
4.1
DIE ANFANGSZEIT VON DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA
18841889
4.2
DER AKTIVE WIDERSTANDSKAMPF BEGINNT
18901903
4.3
DER AKTIVE WIDERSTANDSKAMPF ERREICHT SEINEN HÖHEPUNKT
19041906
4.4
DEUTSCH SÜDWESTAFRIKA KONSOLIDIERT SICH
19071914
5.
DIE KOLONIALE ZEIT: DIE SÜDAFRIKANISCHE HERRSCHAFT
5.1
SÜDWESTAFRIKA UNTER SA MILITÄRKONTROLLE
19151918
5.2
SÜDWESTAFRIKA WIRD MANDAT DES VÖLKERBUNDES
19191945
5.3
SÜDWESTAFRIKA WIRD TREUHANDGEBIET DER UNO
19461956
5.4
DER KAMPF GEGEN SÜDAFRIKA BEGINNT
19571974
5.5
UNABHÄNGIGKEITSPROZESS: PERIODE DER INTERIMSREGIERUNGEN
19751987
6.
DIE LETZTE WEGSTRECKE ZUR UNABHÄNGIGKEIT
19881990
7.
DIE
ZEIT DER UNABHÄNGIGKEIT
7.1
DIE ERSTEN ZEHN JAHRE
1990-2000
8.
LISTE VON ABKÜRZUNGEN
9.
LITERATURVERZEICHNIS
10.
PHOTOS UND LANDKARTEN
11.
INDEX VON AUSGEWÄHLTEN SPEZIALGEBIETEN
11.1
INDEX: SCHLACHTEN UND GEFECHTE IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.2
INDEX: TRADITIONELLE GRUPPENFÜHRER IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.3
INDEX: POLITISCHE PARTEIEN UND ORGANISATIONEN IN NAMIBIA
11.4
INDEX: AUFSTÄNDE GEGEN DIE KOLONIALEN MÄCHTE
11.5
INDEX: KRIEGE IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.6
INDEX: BRIEFMARKEN IN NAMIBIA
11.7
INDEX: WICHTIGE GESETZE UND PROKLAMATIONEN IN DER GESCHICHE VON NAMIBIA
11.8
INDEX: WICHTIGE FIRMEN UND GESELLSCHAFTEN IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.9
INDEX: GEWERKSCHAFTEN IN NAMIBIA
11.10
INDEX: WICHTIGE VERTRÄGE IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.11
INDEX: UNO-ORGANISATIONEN UND RESOLUTIONEN ÜBER NAMIBIA
11.12
INDEX: ERSTE EREIGNISSE IN DER GESCHICHTE VON NAMIBIA
11.13
INDEX: GRÜNDUNGSDATEN VON STÄDTEN, DÖRFERN UND MISSIONSSTATIONEN
11.14
WICHTIGE KONFERENZEN IN DER GESCHICHTE NAMIBIAS
11.15
WICHTIGE RÄTE, VERSAMMLUNGEN UND KOMMISSIONEN
12.
Das Reiterdenkmal in Windhoek/Namibia
Die Geschichte eines deutschen Kolonialdenkmals (Joachim Zeller, Berlin)
[
ZURÜCK ZUR TITELSEITE
]